Skip to main content

vhs des Landkreises Forchheim - unser Angebot

Neueste Informationen

Landschaftsfotografie in der Fränkischen Schweiz

am Sonntag, den 13. April von 9.00-16.00 Uhr

Erleben Sie eine spannende Fotoexkursion rund um die Burgruine Neideck und lernen Sie wertvolle Tipps zur Landschaftsfotografie in einer atemberaubenden Naturkulisse!

Grundkurs Oud - orientalische Kurzhalslaute

ab Freitag, 02. Mai, 6 Termine von 17.30-18.30 Uhr

Lust ein neues Instrument zu lernen, das nicht jeder spielen kann? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne eines der ältesten Saiteninstrumente der Welt und den Vorfahren der Laute und Gitarre lernen möchten. Der Kurs beinhaltet die richtige Haltung, den Umgang mit der Risha (arabisch für Feder) und das Erlernen erster, einfacher Lieder aus dem türkischen, iranischen und arabischen Repertoire.

 

Reparaturen im Haushalt leicht gemacht!

Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie den Frust über kleine Mängel im Haushalt hinter sich!

Haben Sie kleine Reparaturen im Haushalt, die sich immer wieder aufschieben? Wünschen Sie sich manchmal auch mehr Selbstständigkeit bei Reparaturen, wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen? In diesem Kurs lernen Sie alles notwendige um Reparaturen im Handumdrehen selbst zu erledigen!

Donnerstag, 01. Mai von 10-17 Uhr im Werkraum der VHS

 

Neues Wochenendseminar: Einfach und sicher im Ausland auf Englisch verständigen können!

Fragen stellen und Antworten verstehen. Alles rund um Reiseplanung, Buchung, Bestellung. Nach diesem Seminar kein Problem mehr!

Termin: Freitag 23.05., 17.00 -19.15 Uhr + Samstag 24.05., 10.00 - 15.00 Uhr

Fit sein in der digitalen Welt von heute! - Unser Kursangebot für EDV und Beruf

unsere Kurse für die Bereiche Computer, Office-Anwendungen und Smartphone

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm im Umgang mit dem Smartphone oder dem Computer an.

Privat oder beruflich!
Die digitale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben soll für alle möglich sein.

Wir bieten Kurse für jedes Niveau an, von Anfänger bis Fortgeschritten.

 

 

Tag der Streuobstwiesen

30. April 2025 -die Kulturwerkstatt öffnet an diesem Tag ihre Türen!

Schauen Sie zwischen 12.00 - 17.00 Uhr vorbei und lassen Sie sich von den kostenfreien Mitmachangeboten inspirieren!

Die Dozentinnen freuen sich auf Ihr Kommen!

Gscheitgut-Wanderung - durch die "Wässerwiesen" rund um Pretzfeld

am 11. Mai 2025

Erleben Sie den Frühling bei einer Wanderung durch die blühenden Obstgärten von Pretzfeld. Auf dem Weg erwarten Sie spannende Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region – ein unvergessliches Natur- und Kulturerlebnis!

Wanderführer: Toni Eckert und Corinna Brauer

 

Curt Herrmann - Das Schloss Pretzfeld und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

Neue Führungen für Frühjahr/ Sommer 2025 ab sofort buchbar.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!

Neues Wochenendseminar - Modellieren kultureller Tonskulpturen

Unser neuer Dozent freut sich auf Ihr Kommen!

Inspiriert durch das Kennenlernen von Skulpturen aus aller Welt wird unter Begleitung des Seminarleiters Ignacio Basaure eine eigene Figur erschaffen. Der Kurs ist als Einführung in das Modellieren von Tonfiguren gedacht. Entweder die eigene Figuren-Idee verwirklichen oder sich im Kurs inspirieren lassen. Jeder Teilnehmer wird mit einem schönen Werk nach Hause gehen.

Freitag, 09. Mai von 18.00-21.00 Uhr und
Samstag, 10. Mai von 9.00-16.00 Uhr im Werkraum der VHS des Landkreises Forchheim

 

 

Neuer Kurs! Töpfern und Keramik

Kreativität und Handwerkskunst im Töpferkurs entdecken

Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie wollten schon immer mal mit Ton arbeiten? Die Grundtechniken des Modellierens und Töpferns lernen? Durch praktische Übungen lernen Sie Schritt für Schritt eigene Gegenstände zu gestalten. Das Thema ist frei wählbar, Ziel des Kurses ist die Vermittlung von weitergehenden Kenntnissen, damit jeder Teilnehmer eigene künstlerische Kreationen entwerfen kann.

Schnell anmelden & dabei sein! Unser Dozent Ignacio Basaure freut sich auf Ihr Kommen.

Start: Montag, 26.05.2025, 09:00 - 12:00 Uhr,
          7 Termine

Kursnr.: FO624

Veranstaltungen BayerLab Forchheim Frühjahr 2025

Nutzen Sie die kostenfreie Angebote!

Nach dem Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren" informieren die BayernLabs über digitale Trends und Technologien. Hier findet Wissensvermittlung nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare Praxis statt und das völlig kostenfrei.

Begleiten Sie die VHS des Landkreises Forchheim auf eine Zeitreise ins späte Mittelalter!

3-tägige Studienreise nach Thüringen: "freiheyt 1525" von Freitag, 20.06. - Sonntag, 22.06.

Der Bauernkrieg von 1525 prägte mehrere Generationen das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. Thüringen war nicht nur Schauplatz eines entscheidenden Wendepunktes des Aufruhrs, sondern auch finaler Wirkungsort des radikalen Reformators Thomas Müntzer. Besuch der Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen, Bad Frankenhausen sowie Erfurt, mit einem Abstecher zum Kyffhäuser.

Die detaillierte Reisebeschreibung mit Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite unter Themenvielfalt/ Studienreisen" bzw. im VHS-Büro

8-tägige Wander- und Kulturreise nach Irland vom 08.-15. September 2025

Einige Restplätze sind noch frei!

Highlights der Reise:
- Erklimmen des heiligen Berges der Iren, des Croagh Patrick
- Kylemore Abbey und Universitätsstadt Galway
- Das Grab der Königin Maeve von Connaught auf dem Knocknarea Mountain

Wandern und Kultur kombiniert in der westlichen irischen Provinz Connaught, inkl. Flug München - Dublin - München inkl. Transfer, 7 Ü/HP, deutschspr./ örtlicher Reise-/ Wanderführer.

Die detaillierte Reisebeschreibung mit Anmeldeformular finden Sie unter "Themenvielfalt/ Studienreisen" bzw. im VHS-Büro. Gerne schicken wir Ihnen auch ein Exemplar zu.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Holen Sie sich die neuesten Informationen von der VHS Forchheim!

Mit unserem Newsletter bestens informiert!

Er informiert über Highlight-Kurse, Vorträge und Veranstaltungen, sowie über freie Plätze in bald startenden Kursen.

Darüber hinaus erfahren Sie im Newsletter wichtige Infos und Termine.

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

 

Folgen Sie uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen!

Die VHS des Landkreises Forchheim finden sie unter vhs_forchheim_lkr

Die VHS des Landkreises Forchheim ist jetzt auch auf Instagram zu finden!

Aktuelles aus der VHS des Landkreises Forchheim

Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der VHS des Landkreises Forchheim

Unsere Veranstaltungen & Kurshighlights

Noch freie Plätze - Lassen Sie es sich nicht entgehen!

Loading...
Finanzpower für Frauen - Finanziell unabhängig sein
Mi. 02.04.2025 19:00
Forchheim

In diesem Vortrag erfahren Frauen und Berufsstarterinnen, wie sie ihre Finanzen solide, stark und krisensicher aufstellen. Dabei erhalten Sie Informationen zu: - wichtigen Versicherungen (Privathaftpflicht, Berufsunfähigkeit, usw.), - Altersvorsorgemöglichkeiten, Sparpläne, etc. - Partnerschafts-/Eheverträgen, - (partnerschaftlicher) Finanzplanung, - Gleichgewicht bei Verteilung der Erwerbs-/Fürsorgearbeit Veranstaltung zum Zukunftstag (Girls-/Boys-Day) Veranstalter: Sparkasse Forchheim und Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Anmeldung ab ca. Mitte Februar 2025 direkt unter www.sparkasse-forchheim.de/ticketshop

Kursnummer FO131
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Regina Kordik
Englisch - Sing with me (5 - 6 Jahre)
Do. 03.04.2025 16:00
Forchheim

Lernen mit Spaß! Spiele und Lieder vermitteln den Kindern viele neue Vokabeln und lockern die Lernatmosphäre.

Kursnummer FO769B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Maria Angeles Osorio Tèllez
Präsenz - Vortrag: Beantragung eines Pflegegrads und Leistungen der Pflegeversicherung
Do. 03.04.2025 17:00
Forchheim

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Forchheim unterstützt Sie gerne und bietet folgenden Vortrag für Sie an: Der Vortrag gibt einen Überblick von der Beantragung über die Begutachtung bis hin zu den Leistungen der Pflegeversicherung und ist interessant für alle, die noch keinen Pflegegrad haben oder die die Leistungen der Pflegeversicherung besser kennenlernen wollen. Wir informieren Sie über die Kriterien der Pflegebedürftigkeit, die Beantragung des Pflegegrads und die Regelungen bei der Begutachtung. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, wie eine Begutachtung abläuft und wie sie sich darauf vorbereiten können.

Kursnummer FO183
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: des Landkreis Forchheim Pflegestützpunkt
Genussvoll und gesund essen im Alter
Do. 03.04.2025 18:00
Forchheim

Wer wünscht sich das nicht – ein fittes und aktives Leben bis ins hohe Alter? Bewegung sowie eine gesundheitsfördernde und ausgewogene Küche sind wichtige Voraussetzungen dafür. Dieser Kurs versorgt Sie mit Vitalrezepten, die sich einfach umsetzen und auf den Teller zaubern lassen. Ein Abend, der uns wieder Freude am gesunden Kochen und Ausprobieren bringen soll. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze, Gute Laune

Kursnummer FO583
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,70
Dozent*in: Sandra Gareis
Nordic Walking für Einsteiger
Fr. 04.04.2025 08:45

Starten Sie mit Nordic Walking und der richtigen Technik. Neben der korrekten Technik werden wir die Lockerung und Dehnung der Muskulatur nicht außer Acht lassen. Der Fokus liegt dabei auf einer entspannten Schulter/Armmuskulatur. Nordic Walking Stöcke sind vorhanden. Sie benötigen wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Kursnummer NE037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,60
Dozent*in: Jana Stüwe
Altes Handwerk: Flechten mit Weidenzweigen
Fr. 04.04.2025 18:00
Forchheim

Aus Weiden werden mit einfachen Flechttechniken wirkungsvolle, schöne und dabei praktische Behältnisse geflochten. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich eine Kugel, ein Korb oder eine Rassel flechten. Die verwendeten Weiden sind naturbelassen und stammen aus der näheren Umgebung. Außer handwerklichem Geschick sind keine Vorkenntnisse der Flechttechnik notwendig. Bitte mitbringen: Baumschere, ein scharfes Messer (Hippe), etwas Schnur und einen Vorstecher (alter Schraubenzieher) zum Durchfädeln von Ruten. Wer die Möglichkeit hat, kann Weidenruten mitbringen, ansonsten wird Weidenmaterial gestellt.

Kursnummer FO636
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,20
Dozent*in: Albert Reil
Ergonomie und Übungen für den Büroalltag
Mo. 07.04.2025 12:30
Forchheim

In diesem Kurs geht es darum, den sitzenden Arbeitsalltag so aktiv wie möglich zu gestalten, um Beschwerden am Bewegungsapparat entgegen zu wirken oder bereits vorhandene Leiden zu lindern. Es muss nicht immer viel Veränderung sein, um im Büroalltag etwas zu bewirken. Sie bekommen ausreichend Übungen gezeigt, die Sie jederzeit anwenden können, um so mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Zudem wird es Tipps geben, wie sich das Arbeiten aktiver gestalten lässt.

Kursnummer FO444B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Nico Radeck
LEGO Spike Prime Workshop - Einstieg in die Welt der Robotik für Erwachsene
Mo. 07.04.2025 18:00
Forchheim

Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für Robotik und Programmierung interessieren oder einfach Lust haben, einen Abend lang zu tüfteln. Wir tauchen gemeinsam in die faszinierende Welt der Robotik ein, wobei Sie auch die unterschiedlichen Roboter im BayernLab kennen lernen werden. Mit den berühmten bunten Steinchen dürfen Sie Ihren eigenen kleinen Roboter bauen und diesen dann mithilfe einer visuellen, blockbasierten Programmiersprache zum Leben erwecken. Schritt für Schritt lernen Sie dabei, wie die einzelnen Sensoren und Motoren angesteuert und einfache Programme erstellt werden können. Die vielseitigen kreativen Möglichkeiten sowie die einfache Programmiersprache garantieren eine Menge Spaß. Egal ob Anfänger oder technisch Interessierte, bei diesem Workshop können alle die Grundlagen der Robotik und Programmierung erlernen und schnelle Erfolge erzielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer FO165
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Forchheim BayernLab
online-Vortrag: ETFs für Einsteiger
Mo. 07.04.2025 19:00

Markus Latta vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. - Unabhängige Beratungsstelle in Bayern klärt unabhängig und produktneutral auf über die Problematik in der gesetzlichen Rentenversicherung. Gerade in unsicheren Zeiten suchen Anleger und Anlegerinnen verzweifelt nach lukrativen Geldanlagemöglichkeiten und investieren ihr Kapital in zum Teil teure Investmentfonds. Das es auch einfacher und kostengünstiger geht, sehen Sie in diesem Vortrag anhand der immer beliebter werdenden ETF-Fonds. Hier erfahren Anleger und Anlegerinnen, was ETFs sind, wie sie funktionieren und wie man sich ein eigenes ETF-Portfolio zusammenstellen kann.

Kursnummer FO133
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Markus Latta
Loading...

Themenvielfalt aus der VHS:

MuT Förderprogramm

Teilhabe älterer Menschen am digitalen Leben

Eine Initiative des Bayerischen Staates für Menschen ab 60 Jahren. Lernen Sie durch maßgeschneiderte kostenlose Angebote, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.

weitere Informationen

Studienreisen

Unsere Kulturreisen und Studienfahrten ergänzen perfekt das Bildungsabgebot der VHS. Neugierig? Seien Sie mit dabei!

Jetzt anmelden!

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Sie soll Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln befähigen. Dabei ermöglicht BNE jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf der Welt zu verstehen.             

 

Jetzt gemeinsam die Zukunft gestalten!

Seniorenprogramm

Ein vielfältiges Kursangebot, Tages- und Konzertfahrten, Aktiv-Wanderungen - Hier ist alles dabei was Ihr Herz begehrt, wir freuen uns auf Sie!

Alle Angebote im Überblick

Integrationskurse

Hier finden Sie Termine und Informationen zu unserem Integrationsangebot und zum Einbürgerungstest.

Nähere Infos

Das Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

4 Museen - zahlreiche Veranstaltungen

Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit vier Museen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie Räume für wechselnde Sonderausstellungen.

Die Kaiserpfalz ist Kulturpfalz: Sonderausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen machen die Kaiserpfalz zum Ort des Erlebens, Lernens und der Begegnung.

Hier geht´s zu den Veranstaltungen
02.04.25 14:55:54